Nachdem wir meine Eltern am Montag Mittag zum Flughafen gebracht hatten, mussten wir uns noch was für den restlichen Tag überlegen.
Hab die Kleine zum Ski Dubai gebracht und mich selber mit meinem Computer und 2 Filmen in die Mall gesetzt. Nach 2 Skisessions kenne ich alle Pisten der Halle doch schon sehr genau. ;-)
Ansonsten war ich leider nicht gerade der beste Gastgeber für meine Schwester. Ich musste jeden Tag bis ca 21-22 Uhr arbeiten, so dass sie sich größtenteils selber beschäftigen musste.
Für den Freitag hatten wir uns dann allerdings doch noch ein kleines Leckerli überlegt. Es ging nach Musandam.
Musandam ist die nördlichste Enklave des Oman. Die südliche Grenze stößt komplett an die VAE während auf der nördlichen Seite der Iran winkt. Die Straße von Hormuz zwischen den beiden Ländern ist ja nicht besonders breit.
Kurz noch mit Anne und Voj abgestimmt und die Entscheidung für einen Kurzurlaub war gefallen. Donnerstag abend wollte ich dann etwas früher aus der Arbeit, um noch meine Sachen zu packen und ein bischen Essen zu kaufen. Hat natürlich nicht richtig geklappt - es wurde "nur" 2000 Uhr. immerhin.
Also heim, Sachen packen (ist ja nicht viel für nur eine Nacht campen), Anne (=Schwester), Voj und Anne einpacken kurz beim Spinneys essen kaufen und los gehts.
Die geplante Anreise von 2 Std hat ne knappe Std länger gedauert. Wir haben uns tierisch in Sharjah verfahren. Shit. Gegen 24 Uhr waren wir endlich an der Grenze und haben versucht einzureisen. Hmm, da war doch irgendwas besonderes, wenn man mit dem Auto in den Oman möchte? Die Oman-Versicherung. Die hatten wir leider nicht, glücklicherweise war direkt neben der Grenzerbude auch gleich ein offenes Versicherungsbüro (um 00:3o Uhr), und wir konnten uns die Police besorgen.
Geschafft, endlich durften wir einreisen und sind an der Küste entlang gefahren. Wirklich sehr cool bei Dunkelheit, weil die gesamte Küstenstraße beleuchtet und der Küstenverlauf sehr zerklüftet ist.
Gegen 01:00 hatten wir endlich unseren "Campingplatz" gefunden. Empfohlen von meinem CFO und Voj´s Schwester. Jedenfalls dachten wir das. Zelte aufbauen, Essen, Sheesha versuchen (hatte ne Dichtung vergessen -> klappte nicht) und noch ne Runde quatschen. 07:30 am nächsten Morgen wurden wir unsanft geweckt. Ein rießen Bagger wollte genau an unseren Zelten buddeln. Hallo? Freitag ist doch der muslimische Sonntag! Gilt wohl nicht für alle. Mensch hatte ich ne Laune aufgrund der unsanften Weckung nach nur 3,0 Std unruhigen Schlaf. Da könnte ich mir schönere Weckarten vorstellen. ;-)
Wie sich am nächsten Arbeitstag rausgestellt hatte, war es übrigens doch nicht der empfohlene Platz zum übernachten.
Also Zelte ins Auto einpacken und weiter ging die Fahrt. War irgendwie nicht so erfolgreich und schließlich haben wir uns überlegt, zu unserem Zeltplatz zurückzufahren und das benachbarte Hotel wegen Touri-programmen zu fragen. Genau die richtige Entscheidung! War jedoch so hammermüde, dass ich Voj fahren lassen musste. Dementsprechend hab ich die 20 min verpennt und wurde zum Start unseres Programms geweckt: eine Ganztagesfahrt mit einer Dhau an der Küste entlang.
Also ging es um 09:30 an Bord einer traditionellen Dhau -jedoch mit Motorantrieb- und wir sind mit ca 10 anderen Passagieren die Küste entlang getuckert worden.
Die Küste des nördlichen Oman ist wirklich wunderschön. Die Berge wachsen praktisch direkt aus dem Meer und es gibt massenhaft verzweigte und verwinkelte Buchten.
Leute, ich hatte ja keine Ahnung, was wir da gebucht hatten. Hab mir ja ein Nickerchen gegönnt, während die Mädels das arrangiert hatten. Wir tuckern also gemütlich durch die eine Bucht als auf einmal alle auf die linke Seite vom Boot springen. Delfine waren in Sicht, ca 30 m vom Boot entfernt. War noch etwas belämmert vom Dösen und deshalb nicht so schnell auf der anderen Seite. Perfekt, denn sozusagen als kleine Entschädigung kam auf meiner Seite ca 1m neben dem Boot einer wunderschöner Delfin angeschwommen und hat uns kurz Gesellschaft geleistet. Man muss nicht immer der schnellste sein, um das beste zu bekommen. :-)
Leider waren die Delfine nicht so ganz guter Laune oder mit der Bezahlung unzufrieden. Sie haben sich nämlich nicht gerade als bestes Fotomodell erwiesen und sich immer nur kurz gezeigt -> Foto an -> ran zoomen -> Delfin abgetaucht. Hab also über den Tag ca 150-200 Fotos verschossen. Dank 50er Serien hab ich wenigstens ab und zu einen Flipper drauf.
Es ging also weiter durch diverse Buchten zu unserem ersten Stop: Schnorcheln.
Anfangs sehr cool, dann haben wir uns allerdings mit diversen Quallen angelegt, was weniger schön war. Bin noch nie vorher von so nem kleinen Drecksding getroffen worden, aber holla. War da gerade richtig gut auf Tempo, um zu den anderen aufzuschliessen, und auf einmal trifft mich ein fetter Schlag an der rechten Schulter. War ja fast wie ein guter Sidekick beim Kämpfen, allerdings sehe ich im Ring meinen Gegner, während sich die Qualle irgendwie angeschlichen hatte. Hab mich vor Schreck erstmal um die eigene Achse gedreht, massenhaft Salzwasser durch den Schnorchel geschluckt und irgendwelche komischen Geräusche gemacht... Noch besser hatte es Anne erwischt, bei ihr hatte sich ne ganze Familie ausgetobt.
Also erstmal aufs Boot, erholen und ein Nickerchen machen. In der nächsten Bucht gab es leckeres Mittagessen (gegrillter Fisch, Huhn,...) und dank fehlender Quallen konnten wir wieder ins Wasser.
Gegen 17 Uhr waren die Tour leider vorbei, wir etwas bräuner und dann sind wir vom Hotel wieder Richtung Dubai aufgebrochen. Heimfahrt ging super schnell und ereignislos. Grenze war kein Problem, Autobahn leer, so dass wir nach 2 Std wieder in Dubai waren.
Ein super toller 19 Std Ausflug in den Oman lag hinter uns. Und für mein erstes Treffen mit freien Delfinen nehme ich doch gerne das krasse Schlafdefizit und die paar km Anreise hin.
Fotos werden noch nachgereicht!
Über mich
- ChrisimWüstensand
- Von der fränkischen Provinz nach Dubai, eine "klitzekleine" Umstellung wird es schon sein. Mal schauen was ich in dem Jahr dort erleben werde. Hier findet Ihr ein paar Erfahrungsberichte.
Freitag, 28. März 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen