Uff, ich habe mich richtig lange hängen lassen und keinen Blog geschrieben. Schande auf mein Haupt.
Dann fasse ich mal die vergangenen Wochen in einzelnen Blogs zusammen.
Entgegen mancher Vermutungen war ich nicht:
a) dauerblau und deshalb schreibunfähig; nicht mal ansatzweise
b) wegen Flirts mit einheimischen Mädels im Knast
c) verschollen in Shoppingmalls, der Shooting Range oder am Pool
d) auf längerer Tour in der Wüste
sondern einfach nur ziemlich beschäftigt und schreibfaul.
Nach dem Urlaub mit Rebecca musste ich leider wieder im Büro antanzen (hatte mich so an die Freizeit gewöhnt) und habe auch mit ein bischen Arbeit gerechnet. Allerdings nicht mit diesem Arbeitsanfall. Um es kurz zusammenzufassen: mein Arbeitszeitpensum ist wieder auf bestem Nürnberger Niveau bzw. eigentlich sogar drüber und ich war die letzten 3 Wochen keinen Abend vor 20 Uhr aus dem Büro raus. So ganz nebenbei hab ich auch noch meinen ersten Arbeitssonntag bzw hier Arbeitssamstag "gefeiert".
Immerhin konnte ich noch in Gedanken meiner tollen Urlaubswoche nachhängen.
Kann mich also wirklich nicht über Unterbeschäftigung in der Arbeit beschweren. Genauso gefällt mir das. :-)
Meine Arbeitstage kann man dadurch aber auch sehr einfach mit 3 Blöcken beschreiben.
0830 - 2100 Büro
2200 - 2400 Squash
0130 - 0730 Schlafen
Im Büro geht es zur Zeit richtig rund. Wir haben sehr viel zu Arbeiten (ein paar Großprojekte, Preislisten, Forecast, Controlling) und leider ist der gelieferte Input aus dem Stammhaus in Deutschland nicht gerade als "qualitativ ausreichend" zu bezeichnen. Ich würde mich für so etwas schämen, aber ....
Aufgrund dieses Arbeitspensums und dem Samstag im Büro habe ich auch nichts erzählenswertes erlebt. Freitag habe ich geschlafen, gepoolt, Squash gespielt. und schon war das WE vorbei.
Also ab zur nächsten Woche.
Über mich
- ChrisimWüstensand
- Von der fränkischen Provinz nach Dubai, eine "klitzekleine" Umstellung wird es schon sein. Mal schauen was ich in dem Jahr dort erleben werde. Hier findet Ihr ein paar Erfahrungsberichte.
Samstag, 1. März 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen