Über mich

Von der fränkischen Provinz nach Dubai, eine "klitzekleine" Umstellung wird es schon sein. Mal schauen was ich in dem Jahr dort erleben werde. Hier findet Ihr ein paar Erfahrungsberichte.

Sonntag, 9. März 2008

KW 9, eine Tour durch die Emirate

Die neue Woche hat genauso angefangen, wie die alte aufgehört hatte. ARBEIT.
Um genau zu sein war der Beginn ja bereits am Samstag Mittag im Büro. Montag Mittag habe ich dann übrigens erfahren, dass mein geopferter Samstag für den Ar.... war.
DANKE DEUTSCHLAND für den "wertvollen Input".

Während der Woche lief nicht viel, hab von früh bis spät gebuckelt und wieder nen Rekord aus Nürnberger Zeiten gebrochen. War der letzte im Büro und bin erst um 2315 raus. Da hab ich sogar das Squash ausfallen lassen und mich einfach nur zum Gammeln auf mein Sofa geflackt.

Donnerstag waren wir geschäftlich in Abu Dhabi. Hatten ein Meeting mit dem Kunden wegen einem Projekt für das ich ab kommender Woche kaufm. verantwortlich sein werde. Freu mich schon total auf das Projekt, vor allem weil ich auch öfter nach A.D. darf/soll. :-) Im Rahmen des Meeting hatte ich außerdem noch meinen ersten Kontakt mit einem richtigen Endkunden, der allerdings arabisch/ägyptischer Nationalität ist. Sagen wir es mal so: Er hat nicht gerade zur entspannten Gesprächsführung beigetragen. Hab also meine große Klappe gehalten, zugehört und gelernt.

Freitag früh ging es zum Brunchen. Das ist hier in Dubai sehr beliebt - allerdings nicht unbedingt wegem dem Essen. Man zahlt ca 60-90 Dirham (11-18 Euro) und kann dafür von 12- 19 Uhr so viel Essen wie man will und bekommt außerdem 5 Getränke dazu. Dreimal dürft Ihr raten, warum 90% Briten bzw deren Kolonialbürger sind und was die dort machen? Genau! etwas essen, 5 Bier trinken und dann einfach nochmal 60 Dirham für die nächsten 5 Bier zahlen. Die meisten machen das echt nur wegen dem Alkohol. Schließlich kostet ein Bier beim Weggehen zwischen 25 und 35 Dirham. 0,33l versteht sich!

Anschließend sind Anne, Oscar und ich noch ein bischen über diverse Souks incl. Goldsouk geschlendert. Arme Anne. Zeitweise war sie die einzige Frau im gesamten Block und noch dazu blond. Den Indern/Pakistani sind fast die Augen seitlich rausgefallen, haben Laternenpfähle mitgenommen, sich gegenseitig umgelaufen und sich den Nacken verrenkt.

Schaut Euch mal den Wagen auf dem Foto genau an. Keine Scheiben mehr, aber brav das Parkticket auf das Armaturenbrett gelegt. :-)

Für Samstag war ein Ausflug nach Hatta zu den Hatta Pools (natürliche Felsenpools) geplant. Leider hat uns Oscar kurzfristig abgesagt und wir haben im Reiseführer gelesen, dass man auf dem Weg 15km durch den Oman fahren muss. Kleines Problem wenn man keinen Reisepass hat. Meiner ist bei der russ. Botschaft zur Visabeantragung für den Moskautrip und Anne´s schlummert seit Wochen bei HR, weil die das Dubai Visum organsieren. Jedenfalls angeblich. Also nichts mit Hatta und stattdessen eine Tour durch die nördlichen (kleineren) Emirate.

Die VAE bestehen aus 7 Emiraten.
Abu Dhabi - ca 1.000.000 Einwohner
Dubai - ca 1.400.000 Einwohner
Sharjah - ca 700.000 Einwohner
Ajman - ca 259.000 Einwohner
Umm al-Qaiwain - ca 68.000 Einwohner
Ras al Khaimah - ca 214.000 Einwohner
Fujairah - ca 130.000 Einwohner

Dubai und Abu Dhabi kenne ich schon.
Auf der Tour sind wir durch Sharjah, Ajman, Umm al-Qaiwain und Ras Al-Khaimah gekommen. Mir fehlt also nur noch Fujairah.
Und es ist wirklich interessant den unterschiedlichen Lebensstandard in den verschiedenen Emiraten zu sehen. Während in Dubai und Abu Dhabi die Emirati wirklich im Geld schwimmen und dementsprechend im Luxus leben, ist Sharjah schon etwas bodenständiger allerdings auch noch stark durch Hochhäuser und Malls geprägt. Ein Großteil der 700.000 Einwohner arbeitet in Dubai, kann sich aber die exorbitanten Mietpreise nicht leisten.
Es gibt hier übrigens auch den Länderfinanzausgleich wie in Deutschland. Abu Dhabi und Dubai überweisen fleissig Kohle an die ärmeren Nachbaremirate. Das sind teilweise die anderen 3 Emirate unserer Rundreise. Diese sind gleich sehr viel normaler und man kann sogar noch Emirati beim Arbeiten und ohne dicken Geländewagen bewundern.
Emirate Tour

In Ras Al-Khaimah sind wir einfach mal Richtung Berge gefahren (Fotos) und irgendeiner Straße durch die irgendwelche Täler gefolgt. Also einfach munter drauf losfahren, spontan links oder rechts abbiegen.... Wir hatten ja keine Ahnung wo wir waren, bis wir in einem wunderschönen Wadi von einem Militärposten freundlich aber bestimmt an der Weiterfahrt gehindert wurden. Hatten die Grenze zum Oman erreicht. Auch mit Ausweis wären wir nicht weitergekommen, Grenzübergang an dieser Stelle verboten. Wer kennt denn sowas aus Europa?

Gegen 21 Uhr und nach 400km waren wir zurück und mein WE leider schon wieder vorbei.

Keine Kommentare: